Januar
31Jan10:0016:00Sony Praxisworkshop VLOG und YoutubeLocation: Foto Koch10:00 - 16:00 Workshop Details

Kurs Details
Aller Anfang ist schwer - Quatsch! - Fass Dir einfach ein Herz und fang an. In unserem Workshop lernst du ALLES über die richtigen Einstellungen Deiner Kamera. Wir kreieren gemeinsam
Mehr
Kurs Details
Aller Anfang ist schwer – Quatsch! – Fass Dir einfach ein Herz und fang an. In unserem Workshop lernst du ALLES über die richtigen Einstellungen Deiner Kamera. Wir kreieren gemeinsam die ersten Inhalte, und Du lernst Deine Sony Kamera in der Praxis kennen und verstehen.
Der erste Schritt ist die Verbesserung der Bildqualität. Wir besprechen die unterschiedlichen Formate und Aufnahmeeinstellungen für Dein Video und probieren in der Praxis aus. So kannst Du entscheiden, ob 4K, Full HD oder 25, 50 oder 100 Bilder pro Sekunde besten zu Deinem Projekt passt.
Ein guter Ton ist genauso wichtig wie das Bild, deshalb liegt der Fokus im zweiten Schritt auf der Audioqualität. Wir probieren unterschiedliche Mikrofone in der Praxis aus und üben das Tonpegeln. Zusätzlich besprechen wir, welches andere Zubehör für Deine Aufnahmen wichtig ist oder sinnvoll sein kann.
Im dritten Teil geht es dann um die Verbesserung Deiner Inhalte und um das Drehen selbst. Wir erarbeiten für jede Gruppe ein Konzept und erstellen einen Drehplan, bevor es dann direkt in die Praxis geht. Dabei darfst Du Dich selbst vor der Kamera ausprobieren, und hinter der Kamera übst Du den Umgang mit Objektiven, Mikros und Zubehör.
Vor der Präsentation der Ergebnisse sichern und sichten wir die Clips, und erstellen einen Grobschnitt. Im letzten Teil präsentieren die einzelnen Gruppen Ihre Aufnahmen, und wir überlegen was noch zu verbessern ist. Zum Abschluss besprechen wir gemeinsam wie Du Deinen Kanal ausbauen, die Auffindbarkeit verbessern und eine Community aufbauen kannst.
Ich freue mich auf Deine kreativen Ideen!
Das lernst Du:
Video Basics (Einstellungen Menü 4K, 100 M)
Bildqualität verbessern (Modusrad S&Q)
Tonqualität verbessern (Menü Tonpegel)
Ton & Mikro Basics (Setup mit externem Mikro CG60)
Kamerabedienung (Vlog vor der Kamera)
Vor der Kamera (Kamera mit Atomos)
Inhalte verbessern (
Drehplan erstellen Gliederung / Foto Laptop Display Text)
Sinnvolles Zubehör (Details Cage, Follow Fokus, Stativ)
Tipps und Tricks (Screenshot Youtube Kanal mit vielen Abonnenten / Reichweite)
Mitbringen solltest Du
- Deine Sony Kamera inklusive Objektiv, geladenem Akku und Speicherkarte
- weitere Objektive und Zubehör (Mikrofon, Stativ, Filter, Smartphone etc.)
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß am Filmen und Fotografieren
Von uns bekommst Du
- Schreibmaterial
- Drinks / Kaffee / Snacks
Dieser Praxisworkshop ist speziell für VLogger, Youtuber und Influencer gedacht. Wenn Du tolle Inhalte kreieren möchtest Dir aber der Anfang schwer fällt bist du hier genau richtig.
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Ihr Fototrainer
-
Bernd Lehnert
Bernd Lehnert
Schon seit Beginn seines Studiums zum Dipl. Photoingenieur (FH) mit Nikon fotografisch „aufgewachsen“ kam Bernd zu fototrainer.com. Offen für alle Innovationen schätzt er – neben den klassischen Spiegelreflexkameras – die kompakte Bauweise und die tolle Bildqualität moderner Systemkameras.
Februar

Kurs Details
Sony Fotografen aufgepasst! Wenn Du den Spaß am Fotografieren suchst, bessere Bilder liebst und lernen willst, wie man mehr aus Deiner Alpha herausholt, ist unser Sony Einsteigerkurs genau das Richtige
Mehr
Kurs Details
Sony Fotografen aufgepasst! Wenn Du den Spaß am Fotografieren suchst, bessere Bilder liebst und lernen willst, wie man mehr aus Deiner Alpha herausholt, ist unser Sony Einsteigerkurs genau das Richtige für Dich!
Der Alpha Workshop ist speziell für Sony Kameras konzipiert. Er erleichtert Deinen Start in die Fotografie, macht richtig viel Spaß und spart Dir sehr viel Zeit. Außerdem triffst du andere Sony Fotografen, kannst fachsimpeln und lernst ganz einfach noch besser zu fotografieren.
Für den Einsteigerworkshop brauchst Du keine Vorkenntnisse. Wir erklären alles in Deinem Tempo und beantworten wirklich jede Frage. Technik erklären wir nur, wo sie unbedingt gebraucht wird. Es geht um die Bedienung Deiner Kamera, die Grundlagen der Fotografie und vor allem bessere Bilder!
Inhaltlich folgen wir dem Motto „Raus aus der Automatik“. Ganz konkret heißt das, Du lernst die Wirkung von Blendenwert und Verschlusszeit kennen und anwenden. Wir erarbeiten die verschiedenen Belichtungsmodi und Du lernst, wann welche Einstellung sinnvoll ist. Außerdem erklären wir die verschiedenen Autofokuseinstellungen, damit Du in Zukunft selbst bestimmst, wo Deine Alpha scharf stellt. Aber auch das berüchtigte Bildrauschen und der Weißabgleich kommen nicht zu kurz. Deine Bilder sollen ja schließlich genauso aussehen, wie Du Dir das vorstellst.
Selbstverständlich sprechen wir auch über den optimalen Einsatz von Objektiven und Zubehör und Du kannst im Praxisteil gerne auch unser Equipment ausprobieren. Mach Dich schon mal darauf gefasst, dass Du Deine Kamera den ganzen Tag in der Hand hältst, und dass im Praxisteil noch einige Aufgaben und Herausforderungen auf Dich warten ;).
Das lernst Du:

Autofokus und Scharstellung

ISO Einstellungen

Wirkung des Blendenwertes

Kamerabedienung und Objektiveinsatz

Wirkung der Verschlusszeit

Belichtung meistern

Farben und Weißabgleich

Kamerabedienung und Objektiveinsatz
Mitbringen solltest Du
- Deine Sony Alpha inklusive Objektiv, geladenem Akku und Speicherkarte
- gegebenenfalls weitere Objektive und Zubehör (Stativ, Filter, etc.)
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß am Fotografieren
Von uns bekommst Du
- Schreibmaterial
- Schulungsunterlagen Basic 1
- Drinks / Kaffee / Snacks
Dieser Workshop ist für alle Kamerabesitzer ab 10 Jahren geeignet. Es werden keinerlei Kenntnisse vorausgesetzt.
Uhrzeit
(Samstag) 10:30 - 16:30
Location
A. Leistenschneider GmbH & Co. KG Ddorf
A. Leistenschneider In den Schadow Arkaden, Schadowstraße 11, 40212 Düsseldorf
Ihr Fototrainer
-
Wolf Busch
Wolf Busch
Wolf Busch ist Fotograf und Trainer. Aber noch viel mehr ist der Diplom Designer ein lebendiger Motivator, der es liebt sein Wissen und seine Erfahrung aus 13 Jahren Praxis als Fotograf zu teilen. Mit seiner lebensfrohen Art schafft er eine Atmosphäre, in der er sich auf den Standpunkt jedes Teilnehmers individuell einstellt und dort abholt wo er steht. So fühlen sich die Menschen in den Trainings einfach wohl und werden motiviert das Gelernte im Training und darüber hinaus umzusetzen. Seine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Porträt- und Eventfotografie, Er mag es, wenn sein Gegenüber spricht. Wolf Busch hat das Gespür für das Bild im richtigen Moment und löst aus, wenn es am schönsten ist. Mit verständlichen Erklärungen und eindeutigen Anweisungen hilft er den Teilnehmern das Motiv ins beste Licht zu setzen. Das Ergebnis sind ausdrucksvolle Bilder, die das Äußere zeigen und das Innere spiegeln. Es macht einfach Spaß, mit diesem professionellen Trainer zusammenzuarbeiten. Die Stärken von Wolf Busch sind die Peoplefotografie und das Portrait – im Studio, on Location und auf Events. Wolf kann Licht. Ihn fasziniert das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Lichtquellen. Das Licht, das bereits onLokation oder auch im Studio vorhanden ist mit dem, das man mitbringt in ein harmonisches Verhältnis zu setzen versteht er sehr gut. Es macht einfach Freude, wenn es ihm gelingt dieses Spiel in seinen Trainings zu vermitteln. Die fotografischen Grundlagen und die Kameratechnik sind das Werkzeug, Mittel zum Zweck und wichtig, das Produkt des Fotografen ist jedoch das Bild und Wolf hilft es ein Stück besser zu machen.

Kurs Details
Unser „Sony Praxisworkshop Portrait und Blitzen“ ist speziell für Sony Alpha Kameras konzipiert. Dieser Workshop zeigt anschaulich wie Du eindrucksvolle Porträts mit deiner Alpha fotografierst. Außerdem triffst du andere Sony
Mehr
Kurs Details
Unser „Sony Praxisworkshop Portrait und Blitzen“ ist speziell für Sony Alpha Kameras konzipiert. Dieser Workshop zeigt anschaulich wie Du eindrucksvolle Porträts mit deiner Alpha fotografierst. Außerdem triffst du andere Sony Fotografen, kannst fachsimpeln und lernst ganz einfach noch bessere Fotos zu machen.
Für den Workshop sind Basiskenntnisse über den Blendenwert, die Verschlusszeit und die Bedienung Deiner Kamera von Vorteil. Bringe bitte Dein externes Blitzgerät und lichtstarke Objektive mit einer Brennweite zwischen 35mm und 135mm mit. Alternativ kannst du ein Zoomobjektiv in diesem Brennweitenbereich verwenden.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es direkt in die Praxis. Dabei geht es um die Wahl des Bildausschnittes, welche Hintergründe sich eignen und natürlich die richtige Wahl des Blendenwerts und der Brennweite. Wir versuchen jede Deiner Fragen zu beantworten und Technik erklären wir nur, wo sie unbedingt gebraucht wird.
Im Workshop geht es um den Spaß am Fotografieren von Menschen. Mach Dich schon mal darauf gefasst, dass Du Deine Kamera den ganzen Workshop über in der Hand hältst und bringe deswegen auch geladene Akkus oder Batterien für deinen Systemblitz mit.
Das lernst Du:

Entfesselt Blitzen

Portrait und Bildausschnitt

Kameraeinstellungen für Portraitfotografie

Reflektoren inder Praxis

Portraitbeleuchtung

Einstellungen für den Systemblitz
Mitbringen solltest Du
- Deine Sony Alpha inklusive Objektiv, geladenem Akku und Speicherkarte
- gegebenenfalls weitere Objektive und Zubehör (Stativ, Filter, etc.)
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß am Fotografieren
Dieser Portrait und Blitzen Praxisworkshop für fortgeschrittene Kamerabesitzer geeignet. Idealerweise hast du unseren Einsteigerkurs besucht und hast du Grundlagen verstanden und kasnnst diese auch Anwenden.
Uhrzeit
(Samstag) 10:30 - 16:30
Location
A. Leistenschneider GmbH & Co. KG Frankfurt
In der Stadtmitte, Am Roßmarkt 15a, 60311 Frankfurt am Main
Ihr Fototrainer
-
Wolf Busch
Wolf Busch
Wolf Busch ist Fotograf und Trainer. Aber noch viel mehr ist der Diplom Designer ein lebendiger Motivator, der es liebt sein Wissen und seine Erfahrung aus 13 Jahren Praxis als Fotograf zu teilen. Mit seiner lebensfrohen Art schafft er eine Atmosphäre, in der er sich auf den Standpunkt jedes Teilnehmers individuell einstellt und dort abholt wo er steht. So fühlen sich die Menschen in den Trainings einfach wohl und werden motiviert das Gelernte im Training und darüber hinaus umzusetzen. Seine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Porträt- und Eventfotografie, Er mag es, wenn sein Gegenüber spricht. Wolf Busch hat das Gespür für das Bild im richtigen Moment und löst aus, wenn es am schönsten ist. Mit verständlichen Erklärungen und eindeutigen Anweisungen hilft er den Teilnehmern das Motiv ins beste Licht zu setzen. Das Ergebnis sind ausdrucksvolle Bilder, die das Äußere zeigen und das Innere spiegeln. Es macht einfach Spaß, mit diesem professionellen Trainer zusammenzuarbeiten. Die Stärken von Wolf Busch sind die Peoplefotografie und das Portrait – im Studio, on Location und auf Events. Wolf kann Licht. Ihn fasziniert das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Lichtquellen. Das Licht, das bereits onLokation oder auch im Studio vorhanden ist mit dem, das man mitbringt in ein harmonisches Verhältnis zu setzen versteht er sehr gut. Es macht einfach Freude, wenn es ihm gelingt dieses Spiel in seinen Trainings zu vermitteln. Die fotografischen Grundlagen und die Kameratechnik sind das Werkzeug, Mittel zum Zweck und wichtig, das Produkt des Fotografen ist jedoch das Bild und Wolf hilft es ein Stück besser zu machen.
26Feb15:3019:00Sony Experten WorkshopLocation: DINKEL GmbH & Co KG15:30 - 19:00 Workshop Details

Kurs Details
Professionelle Fotografen haben besondere Ansprüche - nicht nur an Ihre Arbeit, sondern auch an Ihr Equipment. Die Sony Alpha Kameras der 7er und 9er Serien bieten extrem viele Möglichkeiten, die
Mehr
Kurs Details
Professionelle Fotografen haben besondere Ansprüche – nicht nur an Ihre Arbeit, sondern auch an Ihr Equipment. Die Sony Alpha Kameras der 7er und 9er Serien bieten extrem viele Möglichkeiten, die es in der Praxis schnell und effektiv zu meistern gilt.
Unser Workshop richtet sich an Fotografen und alle die die maximale Leistung aus Ihrem Equipment holen wollen. Im Detail werden wir Tasten und Menüs nach eigenen Wünschen und Vorlieben bestmöglich anpassen, neue professionelle Funktionen der Kameras und deren Nutzen erläutern sowie die Möglichkeiten für das Übertragen von Bildern auf Smartphone und Computer für einen professionellen Workflow zeigen.
Das Hauptaugenmerk gilt den umfangreichen Autofokuseinstellungen. Neben dem herausragenden Augen AF werden wir das Autofokus Tracking ausführlich erklären und für den persönlichen Einsatzzweck konfigurieren. Das Motto des Workshops ist dabei „einfach, schnell und effektiv“ um gezielt die Arbeit mit der Kamera zu erleichtern. Eine perfekt eingestellte Kamera kann für den entscheidenden Vorteil im Fotografen Alltag sorgen.
Dieser Workshop eignet sich nicht nur für Umsteiger von Spiegelreflexkameras sondern auch für alle die, die das maximale aus Ihrer aktuellen Sony Systemkamera herausholen wollen.
Das lernst Du:

Tethered shooting

Augen Autofokus – praktische Tipps für Profis

Gesichtsregistrierung

WiFi und Appsteuerung

Optimale Einstellungen für Studiofotografen

Knöpfchenkunde
Mitbringen solltest Du
- Deine Sony Alpha inklusive Objektiv, geladenem Akku und Speicherkarte
- gegebenenfalls weitere Objektive und Zubehör (Stativ, Filter, etc.)
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß am Fotografieren
Von uns bekommst Du
- Schreibmaterial
- Drinks / Kaffee / Snacks
Für diesen Workshop hast Du idealerweise den Sony Fortgeschrittenen Kurs besucht. Er richtet sich an sehr fortgeschrittene Sony Alpha Nutzer.
Uhrzeit
(Freitag) 15:30 - 19:00

Kurs Details
Unser „Sony Praxisworkshop Portrait und Blitzen“ ist speziell für Sony Alpha Kameras konzipiert. Dieser Workshop zeigt anschaulich wie Du eindrucksvolle Porträts mit deiner Alpha fotografierst. Außerdem triffst du andere Sony
Mehr
Kurs Details
Unser „Sony Praxisworkshop Portrait und Blitzen“ ist speziell für Sony Alpha Kameras konzipiert. Dieser Workshop zeigt anschaulich wie Du eindrucksvolle Porträts mit deiner Alpha fotografierst. Außerdem triffst du andere Sony Fotografen, kannst fachsimpeln und lernst ganz einfach noch bessere Fotos zu machen.
Für den Workshop sind Basiskenntnisse über den Blendenwert, die Verschlusszeit und die Bedienung Deiner Kamera von Vorteil. Bringe bitte Dein externes Blitzgerät und lichtstarke Objektive mit einer Brennweite zwischen 35mm und 135mm mit. Alternativ kannst du ein Zoomobjektiv in diesem Brennweitenbereich verwenden.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es direkt in die Praxis. Dabei geht es um die Wahl des Bildausschnittes, welche Hintergründe sich eignen und natürlich die richtige Wahl des Blendenwerts und der Brennweite. Wir versuchen jede Deiner Fragen zu beantworten und Technik erklären wir nur, wo sie unbedingt gebraucht wird.
Im Workshop geht es um den Spaß am Fotografieren von Menschen. Mach Dich schon mal darauf gefasst, dass Du Deine Kamera den ganzen Workshop über in der Hand hältst und bringe deswegen auch geladene Akkus oder Batterien für deinen Systemblitz mit.
Das lernst Du:

Entfesselt Blitzen

Portrait und Bildausschnitt

Kameraeinstellungen für Portraitfotografie

Reflektoren inder Praxis

Portraitbeleuchtung

Einstellungen für den Systemblitz
Mitbringen solltest Du
- Deine Sony Alpha inklusive Objektiv, geladenem Akku und Speicherkarte
- gegebenenfalls weitere Objektive und Zubehör (Stativ, Filter, etc.)
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß am Fotografieren
Dieser Portrait und Blitzen Praxisworkshop für fortgeschrittene Kamerabesitzer geeignet. Idealerweise hast du unseren Einsteigerkurs besucht und hast du Grundlagen verstanden und kasnnst diese auch Anwenden.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
März

Kurs Details
Aller Anfang ist schwer - Quatsch! - Fass Dir einfach ein Herz und fang an. In unserem Workshop lernst du ALLES über die richtigen Einstellungen Deiner Kamera. Wir kreieren gemeinsam
Mehr
Kurs Details
Aller Anfang ist schwer – Quatsch! – Fass Dir einfach ein Herz und fang an. In unserem Workshop lernst du ALLES über die richtigen Einstellungen Deiner Kamera. Wir kreieren gemeinsam die ersten Inhalte, und Du lernst Deine Sony Kamera in der Praxis kennen und verstehen.
Der erste Schritt ist die Verbesserung der Bildqualität. Wir besprechen die unterschiedlichen Formate und Aufnahmeeinstellungen für Dein Video und probieren in der Praxis aus. So kannst Du entscheiden, ob 4K, Full HD oder 25, 50 oder 100 Bilder pro Sekunde besten zu Deinem Projekt passt.
Ein guter Ton ist genauso wichtig wie das Bild, deshalb liegt der Fokus im zweiten Schritt auf der Audioqualität. Wir probieren unterschiedliche Mikrofone in der Praxis aus und üben das Tonpegeln. Zusätzlich besprechen wir, welches andere Zubehör für Deine Aufnahmen wichtig ist oder sinnvoll sein kann.
Im dritten Teil geht es dann um die Verbesserung Deiner Inhalte und um das Drehen selbst. Wir erarbeiten für jede Gruppe ein Konzept und erstellen einen Drehplan, bevor es dann direkt in die Praxis geht. Dabei darfst Du Dich selbst vor der Kamera ausprobieren, und hinter der Kamera übst Du den Umgang mit Objektiven, Mikros und Zubehör.
Vor der Präsentation der Ergebnisse sichern und sichten wir die Clips, und erstellen einen Grobschnitt. Im letzten Teil präsentieren die einzelnen Gruppen Ihre Aufnahmen, und wir überlegen was noch zu verbessern ist. Zum Abschluss besprechen wir gemeinsam wie Du Deinen Kanal ausbauen, die Auffindbarkeit verbessern und eine Community aufbauen kannst.
Ich freue mich auf Deine kreativen Ideen!
Das lernst Du:
Video Basics (Einstellungen Menü 4K, 100 M)
Bildqualität verbessern (Modusrad S&Q)
Tonqualität verbessern (Menü Tonpegel)
Ton & Mikro Basics (Setup mit externem Mikro CG60)
Kamerabedienung (Vlog vor der Kamera)
Vor der Kamera (Kamera mit Atomos)
Inhalte verbessern (
Drehplan erstellen Gliederung / Foto Laptop Display Text)
Sinnvolles Zubehör (Details Cage, Follow Fokus, Stativ)
Tipps und Tricks (Screenshot Youtube Kanal mit vielen Abonnenten / Reichweite)
Mitbringen solltest Du
- Deine Sony Kamera inklusive Objektiv, geladenem Akku und Speicherkarte
- weitere Objektive und Zubehör (Mikrofon, Stativ, Filter, Smartphone etc.)
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß am Filmen und Fotografieren
Von uns bekommst Du
- Schreibmaterial
- Drinks / Kaffee / Snacks
Dieser Praxisworkshop ist speziell für VLogger, Youtuber und Influencer gedacht. Wenn Du tolle Inhalte kreieren möchtest Dir aber der Anfang schwer fällt bist du hier genau richtig.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Location
A. Leistenschneider GmbH & Co. KG Ddorf
A. Leistenschneider In den Schadow Arkaden, Schadowstraße 11, 40212 Düsseldorf
Ihr Fototrainer
-
Wolf Busch
Wolf Busch
Wolf Busch ist Fotograf und Trainer. Aber noch viel mehr ist der Diplom Designer ein lebendiger Motivator, der es liebt sein Wissen und seine Erfahrung aus 13 Jahren Praxis als Fotograf zu teilen. Mit seiner lebensfrohen Art schafft er eine Atmosphäre, in der er sich auf den Standpunkt jedes Teilnehmers individuell einstellt und dort abholt wo er steht. So fühlen sich die Menschen in den Trainings einfach wohl und werden motiviert das Gelernte im Training und darüber hinaus umzusetzen. Seine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Porträt- und Eventfotografie, Er mag es, wenn sein Gegenüber spricht. Wolf Busch hat das Gespür für das Bild im richtigen Moment und löst aus, wenn es am schönsten ist. Mit verständlichen Erklärungen und eindeutigen Anweisungen hilft er den Teilnehmern das Motiv ins beste Licht zu setzen. Das Ergebnis sind ausdrucksvolle Bilder, die das Äußere zeigen und das Innere spiegeln. Es macht einfach Spaß, mit diesem professionellen Trainer zusammenzuarbeiten. Die Stärken von Wolf Busch sind die Peoplefotografie und das Portrait – im Studio, on Location und auf Events. Wolf kann Licht. Ihn fasziniert das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Lichtquellen. Das Licht, das bereits onLokation oder auch im Studio vorhanden ist mit dem, das man mitbringt in ein harmonisches Verhältnis zu setzen versteht er sehr gut. Es macht einfach Freude, wenn es ihm gelingt dieses Spiel in seinen Trainings zu vermitteln. Die fotografischen Grundlagen und die Kameratechnik sind das Werkzeug, Mittel zum Zweck und wichtig, das Produkt des Fotografen ist jedoch das Bild und Wolf hilft es ein Stück besser zu machen.

Kurs Details
Sony Fotografen aufgepasst! Wenn Du den Spaß am Fotografieren suchst, bessere Bilder liebst und lernen willst, wie man mehr aus Deiner Alpha herausholt, ist unser Sony Einsteigerkurs genau das Richtige
Mehr
Kurs Details
Sony Fotografen aufgepasst! Wenn Du den Spaß am Fotografieren suchst, bessere Bilder liebst und lernen willst, wie man mehr aus Deiner Alpha herausholt, ist unser Sony Einsteigerkurs genau das Richtige für Dich!
Der Alpha Workshop ist speziell für Sony Kameras konzipiert. Er erleichtert Deinen Start in die Fotografie, macht richtig viel Spaß und spart Dir sehr viel Zeit. Außerdem triffst du andere Sony Fotografen, kannst fachsimpeln und lernst ganz einfach noch besser zu fotografieren.
Für den Einsteigerworkshop brauchst Du keine Vorkenntnisse. Wir erklären alles in Deinem Tempo und beantworten wirklich jede Frage. Technik erklären wir nur, wo sie unbedingt gebraucht wird. Es geht um die Bedienung Deiner Kamera, die Grundlagen der Fotografie und vor allem bessere Bilder!
Inhaltlich folgen wir dem Motto „Raus aus der Automatik“. Ganz konkret heißt das, Du lernst die Wirkung von Blendenwert und Verschlusszeit kennen und anwenden. Wir erarbeiten die verschiedenen Belichtungsmodi und Du lernst, wann welche Einstellung sinnvoll ist. Außerdem erklären wir die verschiedenen Autofokuseinstellungen, damit Du in Zukunft selbst bestimmst, wo Deine Alpha scharf stellt. Aber auch das berüchtigte Bildrauschen und der Weißabgleich kommen nicht zu kurz. Deine Bilder sollen ja schließlich genauso aussehen, wie Du Dir das vorstellst.
Selbstverständlich sprechen wir auch über den optimalen Einsatz von Objektiven und Zubehör und Du kannst im Praxisteil gerne auch unser Equipment ausprobieren. Mach Dich schon mal darauf gefasst, dass Du Deine Kamera den ganzen Tag in der Hand hältst, und dass im Praxisteil noch einige Aufgaben und Herausforderungen auf Dich warten ;).
Das lernst Du:

Autofokus und Scharstellung

ISO Einstellungen

Wirkung des Blendenwertes

Kamerabedienung und Objektiveinsatz

Wirkung der Verschlusszeit

Belichtung meistern

Farben und Weißabgleich

Kamerabedienung und Objektiveinsatz
Mitbringen solltest Du
- Deine Sony Alpha inklusive Objektiv, geladenem Akku und Speicherkarte
- gegebenenfalls weitere Objektive und Zubehör (Stativ, Filter, etc.)
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß am Fotografieren
Von uns bekommst Du
- Schreibmaterial
- Schulungsunterlagen Basic 1
- Drinks / Kaffee / Snacks
Dieser Workshop ist für alle Kamerabesitzer ab 10 Jahren geeignet. Es werden keinerlei Kenntnisse vorausgesetzt.
Uhrzeit
(Samstag) 10:30 - 15:00

Kurs Details
Aller Anfang ist schwer - Quatsch! - Fass Dir einfach ein Herz und fang an. In unserem Workshop lernst du ALLES über die richtigen Einstellungen Deiner Kamera. Wir kreieren gemeinsam
Mehr
Kurs Details
Aller Anfang ist schwer – Quatsch! – Fass Dir einfach ein Herz und fang an. In unserem Workshop lernst du ALLES über die richtigen Einstellungen Deiner Kamera. Wir kreieren gemeinsam die ersten Inhalte, und Du lernst Deine Sony Kamera in der Praxis kennen und verstehen.
Der erste Schritt ist die Verbesserung der Bildqualität. Wir besprechen die unterschiedlichen Formate und Aufnahmeeinstellungen für Dein Video und probieren in der Praxis aus. So kannst Du entscheiden, ob 4K, Full HD oder 25, 50 oder 100 Bilder pro Sekunde besten zu Deinem Projekt passt.
Ein guter Ton ist genauso wichtig wie das Bild, deshalb liegt der Fokus im zweiten Schritt auf der Audioqualität. Wir probieren unterschiedliche Mikrofone in der Praxis aus und üben das Tonpegeln. Zusätzlich besprechen wir, welches andere Zubehör für Deine Aufnahmen wichtig ist oder sinnvoll sein kann.
Im dritten Teil geht es dann um die Verbesserung Deiner Inhalte und um das Drehen selbst. Wir erarbeiten für jede Gruppe ein Konzept und erstellen einen Drehplan, bevor es dann direkt in die Praxis geht. Dabei darfst Du Dich selbst vor der Kamera ausprobieren, und hinter der Kamera übst Du den Umgang mit Objektiven, Mikros und Zubehör.
Vor der Präsentation der Ergebnisse sichern und sichten wir die Clips, und erstellen einen Grobschnitt. Im letzten Teil präsentieren die einzelnen Gruppen Ihre Aufnahmen, und wir überlegen was noch zu verbessern ist. Zum Abschluss besprechen wir gemeinsam wie Du Deinen Kanal ausbauen, die Auffindbarkeit verbessern und eine Community aufbauen kannst.
Ich freue mich auf Deine kreativen Ideen!
Das lernst Du:
Video Basics (Einstellungen Menü 4K, 100 M)
Bildqualität verbessern (Modusrad S&Q)
Tonqualität verbessern (Menü Tonpegel)
Ton & Mikro Basics (Setup mit externem Mikro CG60)
Kamerabedienung (Vlog vor der Kamera)
Vor der Kamera (Kamera mit Atomos)
Inhalte verbessern (
Drehplan erstellen Gliederung / Foto Laptop Display Text)
Sinnvolles Zubehör (Details Cage, Follow Fokus, Stativ)
Tipps und Tricks (Screenshot Youtube Kanal mit vielen Abonnenten / Reichweite)
Mitbringen solltest Du
- Deine Sony Kamera inklusive Objektiv, geladenem Akku und Speicherkarte
- weitere Objektive und Zubehör (Mikrofon, Stativ, Filter, Smartphone etc.)
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß am Filmen und Fotografieren
Von uns bekommst Du
- Schreibmaterial
- Drinks / Kaffee / Snacks
Dieser Praxisworkshop ist speziell für VLogger, Youtuber und Influencer gedacht. Wenn Du tolle Inhalte kreieren möchtest Dir aber der Anfang schwer fällt bist du hier genau richtig.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Ihr Fototrainer
-
Bernd Lehnert
Bernd Lehnert
Schon seit Beginn seines Studiums zum Dipl. Photoingenieur (FH) mit Nikon fotografisch „aufgewachsen“ kam Bernd zu fototrainer.com. Offen für alle Innovationen schätzt er – neben den klassischen Spiegelreflexkameras – die kompakte Bauweise und die tolle Bildqualität moderner Systemkameras.
finde deinen
Workshop
Trainer
Marke
Noch nicht
der Richtige Workshop dabei?
Du kannst gerne direkt ein Online Training oder ein individuelles Coaching in der Region Köln, Berlin oder Stuttgart buchen. Dein Vorteil Du bestimmst die Themen und die Dauer.
…und übrigens für unsere Workshop gibt es auch Gutscheine – Das perfekte Geschenk für alle Kameraliebhaber 😉
